Jorge Gomondai


Am 6. April 1991 starb Jorge Gomondai in Dresden im Alter von 28 Jahren.

Neonazis hatten ihn wenige Tage vorher, in der Nacht zum Ostersonntag, dem 31. März 1991, in einer Straßenbahn rassistisch beleidigt, geschlagen, bedroht und dann aus der fahrenden Bahn gestoßen. Er erlitt bei diesem Sturz schwerste Kopfverletzungen und starb nach sechs Tagen im Koma auf der Intensivstation der Medizinischen Akademie Dresden. Jorge Gomondai war das erste Todesopfer rassistischer Gewalt in Sachsen nach der Wiedervereinigung. Sein Tod hat das Leben vieler Menschen in Dresden nachhaltig verändert.

Erinnerungen an Jorge Gomondai, Berichte über die Situation von Vertragsarbeiter*innen in der DDR und zur Zeit der politischen Wende sowie eine Beschreibung des Tathergangs finden Sie auf der Website „Gegen uns“

Gedenken an Jorge Gomondai in Dresden